![]() |
![]() |
Chronik des TuS 1902 Haintchen e.V.
Der Turn- und Sportverein 1902 Haintchen e.V. besteht seit dem Zusammenschluss am 17. Januar 1952, aus dem Turnverein „Frisch Auf“, der am 01. Juli 1902 aus der Taufe gehoben wurde und dem Sportverein „Rot-Weiß“ der nach dem Zweiten Weltkrieg, am 01. Oktober 1945 seine Gründung fand. Der TuS Haintchen hat dem Fußballclub „Allemania“, mit seinem Geburtsjahr 1921, ein ehrenwertes Andenken erhalten.
Ausführliche Informationen sind in der umfangreichen Festschrift „100 Jahre Turn- und Sportverein 1902 Haintchen e.V.“ aus dem Jahr 2002 enthalten, welche über den Vorstand bezogen werden kann. Die weiterführenden Aufstellungen enthalten eine kurze Zeithistorie: |
![]() |
![]() |
Turnverein “Frisch Auf” Haintchen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bildgallerie Turnverein „Frisch Auf“ |
|||||
Fußballclub „Allemania“ Haintchen |
![]() |
|||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufzeichnungen aus diesen Jahren des Vereins sind spärlich gesät. Wann der Fußballclub seine Tätigkeit einstellte ist nicht genau bekannt. Fest steht, dass es noch vor dem Zweiten Weltkrieg war, da es nicht gestattet war in einem kleinen Dorf wie Haintchen zwei sportliche Vereine zu betreiben. |
|||
Sportverein „Rot-Weiß“ Haintchen |
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Vorsitzenden
Turnverein “Frisch Auf“ gegr. 1902 1902 - 1924 Peter Wiegand 1924 - 1928 Heinrich Arnold 1928 - 1937 Peter Wiegand 1948 - 1952 Peter Glasner
Sportverein “Rot-Weiß“ gegr. 1945 1945 – 1952 Franz Kalteier
17.01.1952 – Zusammenschluss beider Vereine zum Turn- und Sportverein 1902 Haintchen e.V.
1952 - 1954 Peter Glasner 1954 – 1956 Josef Wiegand 1956 – 1957 Wilfried Bördner 1957 – 1960 Alois Hartmann 1960 – 1961 Franz Wiesner 1961 – 1963 Hubert Bördner 1963 – 1970 Hubert Stath II 1970 – 1972 Rolf Ammelung 1972 – 1977 Franz-Josef Bördner 1977 – 1985 Willi Ruckes 1985 – 1995 Heinz Gerlach 1995 - 2022 Heinz-Joachim Liesering seit 2022 Oliver Bördner |
|||
![]() |